Filmografien
SEMIH KAPLANOĞLU
Regie
Semih Kaplanoğlu wurde 1963 in der Türkei geboren. Bereits seine ersten Filme HERKES KENDI EVIND Evind (Alle bei sich zuhause, 2001 – u.a. Bester Film, Filmfestival Ankara) und MELEGIN DÜSÜSÜ (Der Sturz des Engels, 2004 – FIPRESCi-Preis Filmfestival Istanbul) liefen weltweit auf internationalen Filmfestivals. YUMURTA – EI (2007), der erste Teil von Kaplanoğlus Yusuf-Trilogie, feierte seine Weltpremiere auf dem Festival de Cannes in der „Quinzaine des Réalisateurs“, SÜT – Milch (2008) im Wettbewerb der Filmfestspiele von Venedig. BAL – HONIG (2010), der letzte Teil der Trilogie, wurde neben vielen anderen Preisen mit dem Goldenen Bären der Internationalen Filmfestspiele Berlin ausgezeichnet. Als Produzent arbeitete Semih Kaplanoğlu 2012 mit der Regisseurin Aida Begic für den Film DJECA (2012, Festival de Cannes – Un Certain Regard: Special Mention). GRAIN – WEIZEN ist Semih Kaplanoğlus sechster Spielfilm.
GILES NUTTGENS
Kamera
Geboren 1961. Ausbildung als Kameraassistent bei der BBC, Spielfilmdebüt mit ELECTRIC MOON (1992, R: Pradip Krishen). Giles Nuttgens war u.a. Kameramann bei Deepa Mehtas Filmtrilogie FIRE (1996), EARTH (1998) und WATER (2005 – Genie Award) sowie MIDNIGHTS CHILDREN (2012), für den er auf dem Festival von Valladolid mit dem Kamerapreis ausgezeichnet wurde. Zu seinen weiteren Filmen zählen ALICE IM WUNDERLAND (1999, R: Nick Willing), Scott McGehees und David Siegels THE DEEP END (2001; Kamerapreis Sundance), THE BEE SEASON (2005) und DAS GLÜCK DER GROßEN DINGE (2012), David Mackenzies YOUNG ADAM (2003), STELLAS VERSUCHUNG (2005), HALLOM FOE (2007; Kamerapreis Filmfestival Kopenhagen und Dinard British Film Festival), PERFECT SENSE (2011), ROCK IN THE PARK (2012) und HELL OR HIGH WATER (2016), DAS MÄDCHEN MIT DEM DIAMANTOHRRING (2008, R: Jodie Markell) und zuletzt COLETTE (2018, R: Wash Westmoreland).
JEAN-MARC BARR
Professor Erol Erin
Geboren 1960 in Bitburg, mit 8 Jahren Umzug nach Montreuil in Frankreich, mit 14 Jahren nach San Diego, Kalifornien. Philosophie-Studium u.a. an der Sorbonne, seit den 80er Jahren Theaterarbeit und Ausbildung an der Guildhall School of Music and Drama. Der internationale Durchbruch gelang Jean-Marc Barr mit der Hauptrolle in Luc Bessons Kultfilm IM RAUSCH DER TIEFE (1988), für die er u.a. zum César als Bester Hauptdarsteller nominiert wurde. Es folgte 1991 EUROPA von Lars von Trier, mit dem er in den Folgejahren BREAKING THE WAVES (1996), DANCER IN THE DARK (2000), DOGVILLE (2003), MANDERLAY (2005) imd NYMPHOMANIAC (2013) drehte. 1999 legte Jean-Marc Barr mit LOVERS seine erste Regiearbeit vor, es folgten in Co-Regie mit Pascal Arnold, u.a. TOO MUCH FLESH (2000), BEING LIGHT (2001), CHACUN SA NUIT (2006) und AMERICAN TRANSLATION (2011).
ERMIN BRAVO
Cemil Akman
Geboren 1979. Ermin Bravo ist einer der renommiertesten Film- und Theaterschauspieler Bosniens. Noch während seiner Ausbildung an der Akademie für Darstellende Künste in Sarajevo spielte er die Hauptrolle in Dino Mustafićs vielfach preisgekröntem REMAKE (2003), es folgten u.a. Jasmila Žbanićs GRBAVICA – ESMAS GEHEIMNIS (2006, u.a. Goldener Bär der Berlinale), NA PUTU – ZWISCHEN UNS DAS PARADIES (2010) und LOVE ISLAND ((2014), Danis Tanovićs CIRKUS COLUMBIA (2010) und Angelina Jolies Regiedebüt IN THE LAND OF BLOOD AND HONEY (2011). Zu letzt war Ermin Bravo in den vielfach preisgekrönten Filmen DOBRA ZENA (2016, R: Mirkana Karanoviç) und MUSKARCI NE PLACU (2017, R: Alen Drijeviç) zu sehen.
GRIGORIY DOBRYGIN
Andrei
Geboren 1986 in Vilyuchinsk, Kamchatka, aufgewachsen in Moskau. Nach einer Ballettausbildung an der Staatlichen Akademie für Choreographie des Bolschoi-Ballets wechselte Grigoriy Dobrygin mit 19 Jahren ins Schauspielfach, Ausbildung u.a. an der Moskauer Theaterhochschule und der Russischen Akademie für Theaterkunst. Zu seinen Filmen zählen VIER TAGE IM MAI (2011, R: Achim von Borries), ATOMNY IVAN (2012, R: Vasily Barkhatov), A MOST WANTED MAN (2014, R: Anton Corbijn), BLACK SEA (2014, R: Kevin Macdonald) und MATILDA (2017, R: Aleksey Ucitel). Für KAK YA PROVEL ETIM LETOM – HOW I ENDED THIS SUMMER (2010, R: Aleksey Popogrebskiy) wurde er mit dem Silbernen Bären als bester Hauptdarsteller auf der Berlinale ausgezeichnet
CRISTINA FLUTUR
Alice
Geboren 1978 in Rumänien. Nach abgeschlossenem Sprachenstudium Schauspielstudium an der Babes-Bolyai-Universität in Cluj, anschließend Ensemblemitglied am Nationaltheater in Sibiu. Gleich mit ihrer ersten Filmhauptrolle in JENSEITS DER HÜGEL (2012, R: Christian Mungiu) wurde Cristina Flutur auf dem Festival de Cannes als Beste Schauspielerin ausgezeichnet. Es folgten u.a. Rollen in RÉSISTANCE (2014, Serie, R: Dan Franck) und HAWAII (2017, R: Jesús del Cerro).